Stahlkonstruktionsgebäude stellen im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden eine innovative Bauweise dar. Die gesamte Struktur wird aus Stahl gefertigt und besteht hauptsächlich aus Stahlträgern, -stützen, -fachwerken und anderen Komponenten aus Profilstahl und Stahlplatten. Die Komponenten werden durch Schweißen, Schrauben oder Nieten verbunden. Aufgrund ihrer Leichtbauweise und einfachen Strukturen werden sie häufig in groß angelegten Fabriken, Stadien, Hochhäusern und anderen Anwendungen eingesetzt.
Hauptstruktur | Stütze & Träger: Aus geschweißtem H-Profilstahl, Stahlgüte Q355B/Q235B |
---|---|
Verbindungen | Stütze & Träger: Hochfeste Schraube Stütze & Fundament: Voreingebetteter Ankerbolzen |
Sekundärstruktur |
Dachpfette & Wandpfette: C-förmiger oder Z-förmiger Stahl Knieblech: Winkelstahl Verstrebung: Stahlstab Zuganker: Stahlrohr |
Paneeltyp | Anwendbare Regionen und Szenarien |
---|---|
Farbstahlblech | Gebiete ohne Winter, bevorzugt für Verarbeitungswerkstätten und Lager |
Farbstahlblech & Glasfaserrollenisolierung | Gebiete mit Winter, aber geringen Temperaturanforderungen, bevorzugt für Lager und Werkstätten |
Isolierte Sandwichplatte | Werkstätten und Lager mit Temperaturanforderungen |
PU-isolierte Sandwichplatte | Werkstätten, Lager und öffentliche Einrichtungen mit hohen Temperaturanforderungen |